| Doz. Kerstin Wendschuh Kunsttherapeutin, Tonfeldbegleiterin in Dresden
- geb. 1973 in Altdöbern; Mutter zweier Töchter
- Ausbildung zur staatl. examinierten Krankenschwester an der Med. Akad.C.G.Carus, Abschl. 1993
- Abitur am Freiber-Kolleg, Abschl. 1996
- Studium der Kunstgeschichte, Psychologie u. Erziehungswissenschaft TU Dresden, Abschl.2007
- Ausbildung zur Kunst- u. Gestaltungstherapeutin in Dresden, Abschl. 2003
- Ausbildung zur Therapeutin für die Arbeit am Tonfeld mit Kindern und Jugendlichen bei Prof. Heinz Deuser, Institut für Haptische Gestaltbildung in Hinterzarten, Abschl. 2010
- Anstellung als Kunsttherapeutin in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie u. Psychsomatik des Kinder- u. Jugendalters in Chemnitz 2011-2012
- Anstellung als Kunsttherapeutin in der Medizinischen Klinik u. Poliklinik im Uniklinikum Dresden 2012-2013
- Ausbildung zur Therapeutin für die Arbeit am Tonfeld mit Erwachsenen bei Prof. Heinz Deuser, Institut für Haptische Gestaltbildung in Hinterzarten, Abschl. 2013
- Ausbildung zur Supervisorin in der Arbeit am Tonfeld bei Heinz Deuser
- Freiberufliche Kunsttherapeutin und Tonfeldbegleiterin seit 2012
- seit 2014 Kunsttherapeutin im UniversitätsSchmerzCentrum des Uniklinikums CGCarus Dresden
E-Mail E-Mail: kerstinwendschuh@web.de (bitte das (at) durch @ ersetzen)
|